0 0

Gerhard Rühm Set. 4 Bände. Gedichte, Visuelle Poesie & Musik.

Hg. Michael Fisch u.a. Berlin 2005/06.

4 Bde. à 17 x 25 cm, 2856 S., zahlr. farb. Abb., Leinen.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 1310364
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Seit mehr als fünfzig Jahren widmet sich der bildende Künstler, Autor und Komponist Gerhard Rühm den Phänomenen der Sprache mit seinen unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten. Das Zeichen- und Kommunikationssystem fasst er als ein Material mit lautlichen, musikalischen, begrifflichen, bild- und zeichenhaften Elementen auf, dessen Grenzen es zu erproben und zu erweitern gilt. Die erste Gesamtausgabe der Werke von Gerhard Rühm wird eröffnet mit dem Doppelband »Gedichte«. Auf 1.300 Seiten wird dessen lyrisches Schaffen aus über 50 Jahren präsentiert. Ergänzt wird das Set durch eine zweibändige Übersicht des visuellen Werks Rühms. Dabei zeigt er sich immer wieder als Grenzgänger zwischen den Künsten. Intermediale Arbeit nennt er seinen Zugang zur Kunst. Er kreiert eigene Genres wie die »visuelle Musik«, die »auditive Poesie«, die »gestische Zeichnung«, die »Bleistiftmusik« usw. Bei ihm nimmt der experimentelle Akt das künstlerische Ergebnis oft vorweg. Seit annähernd vierzig Jahren entwickelt Gerhard Rühm als musikalisches Pendant zur »visuellen Poesie« eine spezielle Spielart der bildenden Kunst: die von ihm so genannte »visuelle Musik«. All diese Kunstformen können Sie in diesem umfassenden Set kennen lernen!
Details
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Frölich & Kaufmann Verlag und Versand GmbH | Schwedenstr. 9 | 13359 Berlin | Deutschland | https://www.froelichundkaufmann.de/kontakt/
  • Produktsprache deutsch