0 0

Königsschlösser und Fabriken. Ludwig II. und die Architektur.

Hg. Andres Lepik, Katrin Bäumler. Basel 2018.

24,5 x 28,5 cm, 320 S., 240 farb. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Versand-Nr. 1075128
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Ludwig II. von Bayern (1864-1886) ist durch seine Königsschlösser international so bekannt wie kaum ein anderer Regent des 19. Jahrhunderts. Sie sind das Symbol einer persönlichen Architekturvision, die bis heute ein Publikum aus aller Welt fasziniert. Der Ruhm seiner Schlösser hat den Blick auf die andere Bautätigkeit im Königreich Bayern jedoch überstrahlt: Städtebau, Krankenhäuser, Schulbauten, Theater und Museen, aber auch Fabriken, Bahnhöfe, Mietshäuser, Kirchen und Synagogen entstanden unter seiner Regentschaft. Das Buch beleuchtet erstmals das breite Architekturgeschehen dieser Epoche. Essays und Überblicksdarstellungen zu den Bauaufgaben der damaligen Zeit geben Einblicke in die Vielfalt der damaligen Baukultur und rücken die Königsschlösser zugleich in eine neue Perspektive.
Von Iván Gómez Avilés. Petersberg ...
Statt 19,95 €*
nur 9,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Maria Adriana Giusti. Paris 2015.
Statt 59,00 €*
nur 19,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Fritz Barth. Stuttgart 2004.
Statt 78,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Adrian von Buttlar. München 2014
Originalausgabe 68,00 € als
Sonderausgabe** 19,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Dirk Bittner. 2012.
Statt 29,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Ingrid Mössinger. Katalogbuch, ...
Statt 40,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis