0 0

Das Schuh-Buch. Berühmte Schuhe von A bis Z. Herrenschuh.

Hg. Faber & Faber. Leipzig 2019.

Buch in Form eines Herrenschuhs, 32 S., auf Holzleisten, Leder und verpackt im Schuhkarton.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 1156918
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Eine kleine Geschichte der Menschheit, erzählt an gut zwei Dutzend berühmter Schuhe: Schon im alten Rom gab es Fußballschuhe, obgleich doch die Briten wert darauf legen, das Spiel erfunden zu haben. Viele kennen die Bundschuhbewegung, aber wer weiß noch, wie der Namengeber ausgesehen hat. Alle kennen den Gestiefelten Kater, aber wer kennt dessen Schuhmacher. Wer einmal in Holland war, vergißt den Holzschuh nicht. Oder: Der sowjetische Ministerpräsident Chruschtschow vergaß alle guten Manieren, als er im Oktober 1960 während seiner Rede vor den Delegierten der UN-Vollversammlung wütend mit seinem rechten Schuh auf das Rednerpult schlug. Oder wer kennt den »Uncle Sam Shoe Song«. Unserem Gestalter, Frank Eilenberger, ist es gelungen, einen deutschen Schuhmacher von diesem Projekt zu begeistern und entstanden ist so eine besondere Preziose, die dem Schuh genauso wie dem Gedanken des Buches ihre besonderen Formen geben. Was doch in einem Männerschuh so alles drinstecken kann.
Details
  • Erscheinungsdatum 01.12.2019
  • Verlag Faber & Faber
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herausgeber Faber & Faber
  • Herstellerangaben Faber & Faber Verlag GmbH | Lampestr. 9 | 04107 Leipzig | Deutschland | www.verlagfaberundfaber.de
  • Produktsprache deutsch