0 0

Umberto Eco. Der ewige Faschismus.

München 2020.

11,5 x 19 cm, 80 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 1177745
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde - die zentralen Begriffe in Umberto Ecos fünf Essays könnten kaum aktueller sein. Gerade in ihrer zeitlichen Distanz zeigt sich die Stärke von Ecos Gedanken: Losgelöst vom tagesaktuellen Geschehen, scheinen in ihnen die überzeitlichen Strukturen auf, die unserem Denken und Handeln zugrunde liegen. Präzise, wortgewandt und gespickt mit persönlichen Erinnerungen rufen seine Texte die komplexe Geschichte der Herausforderungen wach, vor denen wir heute stehen.
Mit einem Nachwort von Armin Nassehi. ...
8,00 €
Hg. Ingrid Mössinger. Katalog, ...
Statt 26,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Pernille Fischer Christensen. ...
Statt 17,99 €
nur 9,99 €
Von Nicole Riechert. München 2014.
Statt 49,99 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Michael Matile. Katalog, Graphische ...
Statt 29,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Wolfgang Pfeifer. Lizenz De Gruyter ...
Originalausgabe 76,00 € als
Sonderausgabe** 14,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe