0 0

O Chicago! O Widerspruch!. Hundert Gedichte auf Brecht.

Von Karen Leeder, Erdmut Wizisla. Berlin 2006.

13,5 x 25 cm, 160 S., Lesebändchen, geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar
Versand-Nr. 1004093
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


73 Autoren unterschiedlicher Generationen illuminieren den großen Dramatiker aus vielfältigen Perspektiven in teils eigens für diesen Band geschriebenen Gedichten. Günter Kunert attestiert ihm »Viel Lust an Frauen. Und Genuß am Streit«, Volker Braun fragt, »Brecht, ist Ihnen die Zigarette ausgegangen?« und Wolf Biermann sinniert beim Anblick von Brechts Grab »Wie nah sind uns manche Tote, doch/Wie tot sind uns manche, die leben«. Dazu halten Heinrich Böll, Heiner Müller, Thomas Brasch, Hanns Eisler, Paul Celan u.v.m. Zwiesprache mit Brecht und seinem Schaffen.
Von Klaus Gietinger. Produktion 1985.
Statt 19,99 €
nur 7,99 €
Von Simon Louvish. London 2007.
Statt 9,95 €*
nur 3,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Kevin Cummins. 2018.
Statt 39,99 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Motiv von Tom of Finland.
Statt 24,95 €
nur 5,00 €
Tarantinos Gangsterfilm-Hommage.
Statt 19,99 €
nur 5,00 €
George Lucas’ Science-fiction-Epos.
Statt 19,99 €
nur 5,00 €