0 0

Neue Wahrheit? Kleine Wunder! Die frühen Jahre der Fotografie.

Katalog, Museum Geogr Schäfer, Schweinfurt 2021/22.

22 x 29 cm, 240 S., 220 farbige Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1316591
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Die revolutionäre Form der frühen Fotografie, 1839 von Louis Daguerre (1778-1851) in Paris vorgestellt, begeisterte die Welt und wurde als Sieg des menschlichen Erfindungsgeists über die Natur gefeiert. Das war die neue Wahrheit, und die Ergebnisse, vor allem die Porträt-Daguerreotypien, erschienen wie kleine Wunder! Entlang einer bislang noch nicht gezeigten Privatsammlung mit herausragenden Objekten lässt sich die Entstehung des weltverändernden Mediums von den Voraussetzungen - der Camera obscura, der Entdeckung der Lichtempfindlichkeit von Silbersalzen - bis zu den Daguerreotypien und ersten Fotografien auf Papier nachvollziehen. Exkurse beschäftigen sich mit der frühen Reisefotografie, der Fotografie als Objekt der Karikatur sowie der Sozialfotografie. (Text dt., engl.)
Details
  • Erscheinungsdatum 20.09.2021
  • Verlag Wienand
  • Anzahl Seiten 240
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herstellerangaben Wienand Verlag GmbH | Weyertal 59 | 50937 Köln | Deutschland | www.wienand-verlag.de
  • Produktsprache deutsch, englisch