0 0
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 13

Ergebnisse einschränken:

Von Carl-Heinz Dirks. Hamburg 2023.
25,00 €
Von Stefan Esders. München 2023.
12,00 €
Von Jürgen Sarnowsky. München 2023.
12,00 €
Von Paul-Georg Custodis. Mainz 2017.
Statt 29,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Bernhard Gallistl. Oetwil am See ...
Statt 29,80 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Heinz Thomas. Regensburg 1993.
Statt 29,95 €*
nur 12,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Frank-Lothar Kroll. München 2022.
12,00 €
Von Andreas Kappeler. München 2022.
12,00 €
Von Katherine Parker, Barry Ruderman. ...
39,95 €
Hg. Alexander Schubert. Katalog, ...
35,00 €
Hg. Martin Greschat. Darmstadt 2022.
Originalausgabe 510,27 € als
Sonderausgabe** 250,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Kerstin S. Jobst. Berlin 2022.
Originalausgabe 41,95 € als
Sonderausgabe** 29,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Neil Price. Frankfurt am Main 2022.
39,00 €
Von Karl-Heinz Göttert. Ditzingen 2019.
Originalausgabe 30,00 € als
Sonderausgabe** 12,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Dietrich Schäfer. Hamburg 2022.
9,95 €
Hg. Bernd Schneidmüller u.a. ...
35,00 €
Hg. Eva-Maria Schnurr. München 2022.
12,00 €
Von Monique Nagel-Angermann. Wiesbaden ...
Statt 10,00 €*
nur 5,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Volker Leppin. Hg. Nikolas Jaspert. ...
Statt 32,00 €
vom Verlag reduziert 14,95 €
Von Christa Agnes Tuczay. Berlin 2012.
Statt 108,95 €*
nur 29,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 13

Mittelalter und mittelalterliche Kunstformen, Höhepunkte wie das gotische Gewölbe oder die Glaskunst derselben Zeit, das »Leben auf der Burg - Alltag, Fehden und Turniere« oder »Frauen auf Kreuzzügen« - hier sind die wichtigen Neuerscheinungen, Standardwerke und aktuellen Ausstellungskataloge zum Thema Mittelalter zu finden.

Unsere Auswahl an Kunstbüchern – geografisch und thematisch unterteilt - gibt ein differenziertes Bild der Zeit wieder, von der stillen Schönheit der Romanik bis zur transzendenten Kunst und Bauweise der Gotik. Und auch das gesellschaftliche Leben kommt nicht zu kurz. Mit der Entstehung der Städte formieren sich das gesellschaftliche Zusammensein und seine Gesetze neu, was auch Konsequenzen für das Stadtbild, die Kirche und die Kunst hat.

Mittelalterliche Architekturen, Plastiken und Tafelmalereien, Rittertum und Minnesang, Schatzkunst und Manuskript, Kreuzzug und der Teufel – Anregung findet hier sowohl der neugierige Leser als auch der professionell am Mittelalter interessierte Kunde. Mittelalterliche Erfahrungswelten, Mentalitäten und Gewohnheiten stehen mittels zahlreicher oft herausragend illustrierter Kunstbücher zur Diskussion. Ein sich durch unverzichtbare Beiträge diverser Fachautoren und Kunsthistoriker annäherndes Abbild der Kunst, des Lebens und Arbeitens im

Mittelalter.