0 0

Hiroshige. Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji. Leporello-Ausgabe.

Hg. Jocelyn Bouquillard. München 2021.

17,5 x 24,5 cm, 184 S., 45 farb. u. 36 s/w-Abb., geb. Leporello mit Booklet im Schmuckschuber.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1302418
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Hiroshige (1797-1858) gilt als einer der bedeutendsten Künstler Japans und Meister des japanischen Farbholzschnitts. Berühmt sind vor allem seine Landschaften, die sich oft mit heiteren Alltagszenen verbinden. 1852 veröffentlichte er seine horizontale Version der Holzschnittserie »Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji«. Im Hintergrund jeder der dargestellten Landschaften ist der namensgebende Berg Fuji zu sehen - aus verschiedenen Blickwinkeln, unterschiedlicher Entfernung, zu verschiedenen Jahreszeiten und unter wechselnden Wetter- und Lichtbedingungen. Stets erhebt er sich über Orte von erhabener Schönheit, belebt von einigen Figuren, die in perfekter Harmonie mit der Natur leben. Diese wunderschöne, seidenbezogene Edition im Schmuckschuber enthält eine vollständige Leporello-Ausgabe der »Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji« sowie eine separate Broschüre mit Hintergrundinformationen zu jedem der Drucke und zur ausgefeilten Technik des Farbholzschnitts. Ein perfektes Geschenk für Freunde der japanischen Kultur und der Druckgrafik. (Text engl.)
Details
  • Autor Jocelyn Bouquillard
  • Erscheinungsdatum 30.08.2021
  • Verlag Prestel
  • Anzahl Seiten 184
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herausgeber Jocelyn Bouquillard
  • Herstellerangaben Prestel ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | Neumarkter Str. 28 | 81673 München | Deutschland | www.penguinrandomhouse.de
  • Produktsprache englisch