0 0

Point of no Return. Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst.

Hg. Paul Kaiser, Christoph Tannert u.a. Katalog Museum der bildenden Künste Leipzig 2019.

23 x 29 cm, 440 S., 240 farb. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Versand-Nr. 1152165
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


30 Jahre nach 1989 wird mit diesem Band erstmals die Perspektive der bildenden Künste auf Friedliche Revolution, Wende und Umbruch umfassend dargestellt. Das Spektrum reicht von staatlicherseits herausgehobenen Positionen über kritisch-loyale und nonkonforme bis zu offen dissidentischen Arbeiten. Zudem sind Künstler mit Arbeiten vertreten, die noch in der DDR geboren, aber vom sozialistischen Kunstsystem nicht mehr berührt wurden. Im 30. Gedenkjahr ist die Schau »Point of No Return« im MdbK Leipzig die zentrale Ausstellung, die sich mit der ostdeutschen Kunst im Epochenübergang in aller Breite befasst. Gleichzeitig findet damit eine längst überfällige historische Neubewertung statt. Mit Werken von u.a. Hartwig Ebersbach, Sighard Gille, Angela Hampel, Eberhard Havekost, Johannes Heisig, Via Lewandowsky, Walter Libuda, Wolfgang Peuker, Neo Rauch, Arno Rink, Einar Schleef, Volker Stelzmann, Strawalde, Hans Ticha, Werner Tübke, Trak Wendisch oder Doris Ziegler.
Von Edward Quinn. Katalog, Monika Mohr ...
Statt 59,90 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Fotografien von Peter Essick. Heidelberg ...
Statt 32,90 €*
nur 9,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Estelle Ellis u.a. Hildesheim 2008.
Originalausgabe 39,90 € als
Sonderausgabe** 24,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Ingo Siegner. München 2019.
Originalausgabe 71,92 € als
Sonderausgabe** 29,99 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Hg. Werner Bokelberg. Hamburg 1993.
Statt 30,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Otto Letze, Maximilian Letze. ...
39,00 €