0 0

Am 9. November. Innenansichten eines Jahrhunderts.

Von Anke Hilbrenner, Charlotte Jahnz. Köln 2019.

13,5 x 21 cm, 224 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1348892
Ausverkauft
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Kein Datum im Kalenderjahr ist in das kollektive Gedächtnis der Deutschen so eingebrannt wie der 9. November. Es fängt an mit dem 9. November 1918: Innerhalb weniger Stunden bricht eine Welt zusammen und eine neue entsteht. Der Krieg ist zu Ende, der Kaiser dankt ab, die Republik wird ausgerufen. Ein genauer Blick auf diesen Tag zeigt wie unter einem Brennglas politische und gesellschaftliche Entwicklungen der Zeit. Von der Novemberrevolution aus ziehen die Autorinnen ein Band durch das ganze 20. Jahrhundert. Sie besichtigen einzelne Tage, die Wendepunkte in der deutschen Geschichte sind. Dabei erzählen sie spannend von dramatischen Stunden, an denen sich die Ereignisse überschlagen, beleuchten verschiedene Perspektiven und analysieren, welche Kräfte im Kampf um den Wandel in der Gesellschaft aufeinandertreffen, offen und verborgen. Das Buch zeigt anhand dieser sechs »9. November«, die sich mal aufeinander beziehen, mal zufällig ereignen und erst nachträglich miteinander in Beziehung gesetzt werden, auf welche Geschichte die Deutschen sich heute berufen.
Details
  • Autor Anke Hilbrenner, Charlotte Jahnz
  • Erscheinungsdatum 12.09.2019
  • Verlag Kiepenheuer & Witsch
  • Anzahl Seiten 224
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herstellerangaben Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag | Bahnhofsvorplatz 1 | 50667 Köln | Deutschland | www.kiwi-verlag.de
  • Produktsprache deutsch