0 0

NachBilder des Holocaust.

Hg. Inge Stephan u.a.

14,5 x 21 cm,. 240 S., 30 Abb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Ausverkauft
Versand-Nr. 385557
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Köln 2007. Der Holocaust gehört zu den traumatischen Ereignissen, die in Literatur, Film und bildender Kunst emphatisch heraufbeschworen, satirisch zersetzt oder ironisch gebrochen werden. Groß geworden und sozialisiert mit den Berichten der ersten Generation über den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust, greift die zweite und dritte Generation die überlieferten »Ikonen der Vernichtung« (Cornelia Brink) auf, um sie für die eigene Standortgewinnung in der Gegenwart zu nutzen. Der Band beschäftigt sich mit literarischen, filmischen und künstlerischen Produktionen der letzten Jahre. Die Spannbreite reicht von Autoren wie Günter Grass, Ulla Hahn und Elfriede Jelinek über umstrittene Filme wie »Der Untergang« (2004) und »Speer und Er« (2006) bis zu aktuellen künstlerischen Arbeiten von Rebecca Horn, David Levinthal und Gerhard Richter.
Hg. Meike Buck u.a. Katalogbuch 2011.
Statt 29,95 €*
nur 4,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Klaus Theweleit. Frankfurt am Main ...
38,00 €
Von Rudolf Taschner. München 2019.
Statt 22,00 €*
nur 8,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Götz Adriani, Andreas Schmauder. ...
Statt 39,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Gero von Randow. Köln 2017.
Mängelexemplar. Statt 22,00 €
nur 7,95 €
Autorenlesung. Bochum 2006.
Statt 19,90 €*
nur 7,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis