0 0

Hans-Ulrich Treichel. Anatolin.

Frankfurt am Main 2008.

13 x 20 cm, 188 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar
Versand-Nr. 1000713
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Kein Verzeichnis körperlicher und seelischer Gebrechen kennt diese Krankheit, kein Arzt hat sie je diagnostiziert, und doch leidet manch einer darunter: »Morbus biographicus«, zu deutsch: »autobiographische Entleerung«. Das Symptom: fehlende Erinnerung an die eigene Kindheit. Am Ende steht der Verlust jedes biographischen Gefühls. Als Therapie bleibt nur, den fehlenden autobiographischen Faden erzählend neu zu spinnen. So wird für den Helden dieses heiter-melancholischen Buches eine Kindheit in der ostwestfälischen Provinz lebendig, in der der verlorene Bruder dominiert. Die Suche nach der eigenen Vergangenheit wird zu einer Suche nach den Eltern. Sie führt in den Osten, in ein abgelegenes Straßendorf in der Ukraine, dann in eine noch viel kleinere Siedlung im ehemaligen Wartheland in Polen. Was der Vergangenheitslose dort an Spuren seiner Vorfahren findet, ist nichts - und doch mehr als genug, um einen Roman daraus zu machen. Wer meint, in dieser Lebensgeschichte die Biographie des international erfolgreichen Autors Hans-Ulrich Treichel wiederzuerkennen, ist auf der richtigen Spur - und wird doch in die Irre geführt. In Anatolin gibt Treichel dem Thema seiner preisgekrönten Romane Der Verlorene und Menschenflug eine überraschende Wende. So entsteht ein raffiniertes, ebenso unterhaltsames wie witzig-kluges Vexierspiel mit den Voraussetzungen autobiographischen Erzählens, ein Tanz mit dem fremden Selbst auf der Suche nach der eigenen Biographie.
Berlin 2014.
Mängelexemplar. Statt 19,99 €
nur 5,95 €
Von Christopher Masters. London 2008.
Statt 39,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Ingrid Mössinger. Katalogbuch, ...
Statt 40,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Christian Welzbacher. Berlin 2009.
Statt 34,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Wolfgang Schlüter. Andere ...
Statt 24,95 €*
nur 5,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Ungekürzte Lesung mit Ulrich Noethen. ...
Statt 199,00 €*
nur 25,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis