Ergebnisse einschränken:
- 1 DVD. Berlin 2012.
- 2 Bände. Stuttgart, Leipzig 1879. Faksimile Reprint 2011.
- Ada Gabucci. Berlin 2006.
- Alain Jaubert. Produktion 2012.
- Alberto Angela. München 2018.
- Alexander Demandt. München 2007.
- Alexander Rudow. Rheinbach 2015.
- Alexandra Villing, J. Lesley Fitton, Victoria Donnellan, Andrew Shapland. Darmstadt 2020.
- Alfredo und Angelo Castiglioni u.a.
- Alfred Schäfer. Darmstadt 2016.
- Alix Hänsel. Katalog, Berlin 2009.
- Andreas Kleineberg u.a. Darmstadt 2011.
- Andreas Müller-Karpe. Darmstadt 2017.
- Anna Kieburg. Darmstadt 2012.
- Anregend und aktivierend.
- Arnold Esch. München 2011.
- Axel von Saldern.
- Baoquan Song, Klaus Leidorf, Eckhard Heller. Darmstadt 2019.
- Barb. Bettina von Freytag. Hg. Deutsches Archäologisches Institut. Internationaler wissenschaftlicher Ausschuss für das Corpus der etruskischen Spiegel. München 1990.
- Barb. Gerhard Zimmer. Hg. Deutsches Archäologisches Institut. Internationaler wissenschaftlicher Ausschuss für das Corpus der etruskischen Spiegel. München 1995.
- Barbara Niemeyer. Darmstadt 2018.
- Bearb. Ursula Höckmann. Hg. Deutsches Archäologisches Institut. Internationaler wissenschaftlicher Ausschuss für das Corpus der etruskischen Spiegel. München 1987.
- Bearbeitet von Birgit Heide u.a.
- Bearbeitet von Carola Reinsberg. Berlin 2005.
- Ben Hubbard. Fränkisch-Crumbach 2019.
- Benjamin Heinrich Spalthoff. Tübinger Archäologische Forschungen 7. Rahden 2010.
- Bernard Andreae. Darmstadt 2011.
- Bernd U. Schipper. München 2018.
- Bernhard Maier. München 2018.
- Bettina von Freytag gen. Löringhoff.
- Boris Burandt. Darmstadt 2019.
- Brigitte Borell.
- Carola Jäggi. Regensburg 2016.
- Chris McNab. München 2020.
- Christian Rittelmeyer u.a. Stuttgart 2005.
- Christina Erkelenz. Kölner Studien zur Archäologie der römischen Provinzen 11. Rahden 2012.
- Christoff Neumeister. München 2010.
- Claude Laisné. Paris 1995.
- Dagmar Stutzinger. Regensburg 2012.
- David Graeber, David Wengrow. Stuttgart 2022.
- Delia Pemberton u.a. München 2005.
- Denis Vialou. München 1992.
- Der Kleine Pauly.
- Dieter Hertel. München 2003.
- Dieter Vieweger, Christian Vogg. Freiburg 2013.
- Dietrich Berges. Berlin 1996.
- Dietrich Wildung. Berlin 2012.
- Dietz Otto Edzard. München 2004.
- Emma Brunner-Traut.
- Eric H. Cline, München 2018.
- Eric H. Cline. Darmstadt 2016.
- Eric H. Cline. Darmstadt 2021.
- Erik Wegerhoff. Berlin 2012.
- Ernst Künzl. Regensburg 2011.
- Eva Christiana Köhler. Darmstadt 2018.
- Eva Hofmann.
- Fabrizio Pesando. Mailand 2012.
- Felix Schäfer. Mainz 2014.
- Francis Breyer. München 2021.
- Frank Hildebrandt. Darmstadt 2017.
- Frank Hildebrandt. Stephan Faust. Darmstadt 2015.
- Frank Teichmann.
- Frank Westerman. Berlin 2020.
- Franz Alto Bauer. Regensburg 2013.
- Franz Humer u.a. Darmstadt 2015-2019.
- Fredrik Hiebert, Ann R. Williams. München 2023.
- Friederike Naumann-Steckner u.a. Berlin 2009.
- Friedhelm Hoffmann, Stefan Pfeiffer. Ditzingen 2021.
- Furio Durando. London 2009.
- Gabriele Cateni. Florenz, 1993.
- Gabriele Wenzel. Hamburg 2023.
- Gabriel Zuchtriegel. Berlin 2023.
- Gisela Eberhardt. Darmstadt 2011.
- Graichen/Hesse
- Harald Haarmann. München 2011.
- Harald Meller, Kai Michel. Berlin 2018.
- Harald Meller, Kai Michel. Berlin 2021.
- Henning Wrede. Stendal 2000.
- Henri Stierlin. München 2005.
- Hermann A. Schlögl. München 2012.
- Hermann Parzinger. München 2006.
- Hg. Alberto Siliotti. Wiesbaden 2007.
- Hg. Andreas Reinecke. Mai Lin Tjoa-Bonatz. Darmstadt 2015.
- Hg. Angelika Fleckinger. Ausstellungspublikation Bozen 2011.
- Hg. Annette Haug, Andreas Hoffmann. Katalog, Bucerius Kunst Forum Hamburg 2022.
- Hg. Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Andreas Scholl, Agnes Schwarzmaier. Petersberg 2018.
- Hg. Barbara Scholkmann, Hauke Kenzler, Rainer Schreg. Darmstadt 2016.
- Hg. Benjamin Fourlas, Vasiliki Tsamakda. Landesmuseum Mainz 2011/12.
- Hg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege 2012.
- Hg. Charlotte Schreiter. Berlin 2012.
- Hg. Christian Lübke, Matthias Hardt. Berlin 2012.
- Hg. Christoph Eger. Katalog, LVR-RömerMuseum, Xanten 2018.
- Hg. Daniel Polz. Mainz 2007.
- Hg. Detlef Gronenborn. Regensburg 2011.
- Hg. Dirk Schmitz, Charlotte Schreiter. Mainz 2013.
- Hg. Dominic Rathbone. London 2009.
- Hg. Ecole Francaise D?Athenes. Darmstadt 2019.
- Hg. Eszter Bánffy, Kerstin Hofmann, Philipp von Rummel. Darmstadt 2019.
- Hg. Falko Daim u.a . Regensburg 2011.
- Hg. Franz Humer. Darmstadt 2014.
- Hg. Hans H. Hillrichs.
- Hg. Herbert Beck, Wissenschaftlicher Katalog, Liebieghaus Frankfurt am Main, 1991.
- Hg. Hessisches Landesmuseum Darmstadt. Stuttgart 2015.
- Hg. Jasper de Bruin u.a. Wiesbaden 2022.
- Hg. Jochen Griesbach. Antikensammlung Würzburg 2013.
- Hg. John Julius Norwich. Leipzig 2014.
- Hg. Jürgen Bischoff. Göttingen 2016.
- Hg. Karl-Heinz Kohl u.a. München 2021.
- Hg. Katja Lembke. Mainz 2009.
- Hg. Katja Lembke u.a. Katalog Hildesheim, Karlsruhe 2007.
- Hg. Kenneth Lapatin. Darmstadt 2017.
- Hg. Kunst- u. Ausstellungshalle der BRD. Bonn 2007.
- Hg. Landesdenkmalamt Berlin u.a. Petersberg 2006.
- Hg. Leoni Hellmayr. Darmstadt 2021.
- Hg. Liane Giemsch, Miriam Noël Haidle. Oppenheim 2021.
- Hg. Luca Giuliani.
- Hg. LWL-Museum für Archäologie. Darmstadt 2021.
- Hg. Manfred Großkinsky. Katalog, Museum Giersch Frankfurt am Main 2019.
- Hg. Manfred Korfmann.
- Hg. Marcus Trier, Friederike Naumann-Steckner. Katalogbuch, Römisch Germanisches Museum Köln 2016.
- Hg. Markus Trier, Friederike Naumann-Steckner. Katalog, Museum für Vor- und Frühgeschichte Berlin 2017.
- Hg. Matthias Wemhoff. Katalog, Staatliche Museen Berlin 2022.
- Hg. Matthias Wemhoff. Petersberg 2018.
- Hg. Max Kunze. Mainz 2008.
- Hg. Moritz Kiderlen, Michael Strocka. Staatl. Museen zu Berlin 2006.
- Hg. Patrick Schollmeyer. Darmstadt 2014.
- Hg. Raban von Haehling, Andreas Schaub. Regensburg 2012.
- Hg. Rafed El-Sayed u.a. Ausstellungskatalog Berlin 2021.
- Hg. Ralf Busch. Katalogbuch, Helms-Museum Hamburg 1999.
- Hg. Ralf Grüßinger. Petersberg 2016.
- Hg. Rudolf Aßkamp, Kai Jansen. Katalog, LWL-Römermuseum Haltern am See 2017.
- Hg. Rupert Gebhard. Katalog, Archäologische Staatssammlung München 2011.
- Hg. Ruth Bielfeldt u.a. Katalog, Glyptothek München 2022.
- Hg. Saskia Kerschbaum, Kay Ehling. Darmstadt 2022.
- Hg. Stephan Lehmann, Hans-W. Fischer-Elfert. Dresden 2014.
- Hg. Suzana Matei, Sebastian Sommer. Mainz 2017.
- Hg. Tanja Pommerening, Jochen Althoff. Darmstadt 2018.
- Hg. Umberto Pappalardo. Darmstadt 2021.
- Hg. Valentin Veldhuis. Katalog, Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin 2022.
- Hg. Vinzenz Brinkmann, Ulrike Koch-Brinkmann. München 2020.
- Hg. Vinzenz Brinkmann. Katalog, Liebighaus Frankfurt 2016.
- Hg. Vinzenz Brinkmann. München 2010.
- Hg. Volker Riedel. Stendal 2001.
- Hg. vom Staatlichen Museum für Völkerkunde München.
- Hg. von Adolf H. Borbein. 2. Auflage, Berlin 2009
- Hg. von Helen Strudwick. Text von Julie Dawson u.a. Lewes 2016.
- Hg. von Reinhold Baumstark. München 1998.
- Hg. von Tom Hübner. Regensburg 2020.
- Hg. Wolfgang Will. Wiesbaden 2019.
- Hg. Wolfram Hoepfner u.a.
- Holger Sonnabend. Berlin 2015.
- Hrsg. Dagobert Mikusch. Köln 2020.
- Hugo Münsterberg. München 1982.
- Ian Zaczek. London 1999.
- Iris Newton. Berlin 2014.
- Iris Newton. Berlin 2014. Luxusausgabe in Cabra-Leder.
- Iris Newton. Berlin 2021.
- Jakob Streit. Stuttgart 2017.5.ergäntze Auflage
- James Packer, Gilbert Gorski. Darmstadt 2018.
- Jan Assmann.
- Jean-Claude Golvin, Gérard Coulon. Darmstadt 2020.
- Jean-François Champollion. Faksimile-Reprint, Paris 1845.
- Jen Green. New York 2006.
- Joachim Willeitner. Darmstadt 2012.
- Jodi Magness. Darmstadt 2020.
- Johannes Müller-Kissing. Oppenheim 2022.
- Jonas Fischer. Hg. Walter Dörfler. Darmstadt 2018.
- Joseph Wilpert. Faksimile-Reprint, Freiburg 1916.
- Joyce Tyldesley. Ditzingen 2006
- Joyce Tyldesley. Ditzingen 2019.
- Judith E. Filitz. Darmstadt 2018.
- Jürgen Gottschlich, Dilek Zaptcioglu-Gottschlich. Berlin 2021.
- Kai Brodersen. Darmstadt 2017.
- Karl-Wilhelm Welwei. Paderborn 2011.
- Karl Christ. 1999.
- Katalog, Landesmuseum Mainz 2017.
- Katalog, LVR-Landesmuseum Bonn 2014.
- Katalog, LVR Römermuseum Xanten 2010.
- Katalog, Museum für Ostasiatische Kunst Berlin 2000.
- Katalog, Skulpturhalle Basel 2001. Hg. von Stefan Hess.
- Katerina Karakasi.
- Katie Demakopoulou u.a. Katalog, Bonn 1999.
- Katja Broschat, Christian Eckmann. Mainz 2023.
- Katja Lembke, Martin von Falck u.a. Darmstadt 2011.
- Kerkdriel 2020.
- Klaus Bringmann. Darmstadt 2010.
- Klaus Gallas. München 1984.
- Klaus Schmidt. München 2016.
- Klaus Stefan Freyberger, Christian Zitzl. Mainz 2016.
- Konrad Schauenburg. Kiel 2006.
- Korana Deppmeyer. Darmstadt 2022.
- Königswinter 2022.
- Leonie Carola Koch. Rahden 2011.
- Leoni Hellmayr. Darmstadt 2021.
- Leoni Hellmayr. Stuttgart 2014.
- Lorenz Baumer u.a.
- Luca Giuliani. Berlin 1995.
- Madeleine Huwiler, Sebastian Schütze. Köln 2021.
- Manfred Clauss. Darmstadt 2010.
- Margret Honroth. Stuttgart 2007.
- Maria Longhena. Wiesbaden 2004.
- Maria Mill. Fotografien von Helmut Dollhopf. Würzburg 2018.
- Marion Benz, Christian Maise. Stuttgart 2006.
- Marion Bolder-Boos. Darmstadt 2014.
- Markus Schußmann. Regensburg 2019.
- Martin Kemkes. Schriften des Limesmuseums Aalen 2014.
- Max Raphael. Zürich, Berlin 2013.
- Melanie Peetz. München 2018.
- Michael Hesemann. München 2022.
- Michael Hoffmann. Staatliche Museen zu Berlin, 2003
- Michael Höveler-Müller. Mainz 2015.
- Michael Höveler-Müller. Wiesbaden 2022.
- Michael Palin. Hamburg 2019.
- Michael Peter.
- Mit Fotografien von Sandro Vannini. Köln 2018.
- Nadja Tomoum. München 2022.
- Nicholas Conard, Claus-Joachim Kind. Vorwort von Winfried Kretschmann, Claus Wolf, Bernd Engler. Darmstadt 2021.
- Nicole Stribling, Peter Schertz. New Haven 2018.
- Nigel Spivey u.a. London 2004.
- Othmar Jeaggi. Berlin 2008.
- Patrick Schollmeyer, Giorgi Maisuradze. Darmstadt 2018.
- Patrick Schollmeyer. Darmstadt 2005.
- Patrick Schollmeyer. Oppenheim 2023.
- Patrick Schollmeyer u.a. Darmstadt 2017-2018.
- Paul D. Taylor und Aaron O?Dea. Darmstadt 2015.
- Paul Roberts. London 2010.
- Paul Veyne. Darmstadt 2018.
- Paul Zanker. München 2014.
- Peggy Leiverkus, Patrick Leiverkus. Oppenheim 2019.
- Perrot-Chipiez
- Peter Heslin. Los Angeles 2015.
- Peter Wirth. Darmstadt 2006.
- Petra Wodtke. Darmstadt 2019.
- Pierre Cambon. Katalog, De Nieuwe Kerk, Amsterdam 2008.
- Piotr O. Scholz. Köln 2002.
- Rainer Hagen u.a. Neuauflage, Köln 2022.
- Rainer Hannig. Darmstadt 2014.
- Rainer Haubrich. Berlin 2016.
- Regensburg 2013.
- Regensburg 2022.
- Reinhard G. Kratz. München 2022.
- Renate Germer.
- Renate Germer u.a. Regensburg 2009.
- Richard Parkinson, Cornelius Hartz. Darmstadt 2022.
- Ritchie Pogorzelski. München 2015.
- Robert Knopp. Stuttgart 2012.
- Robert Koldewey. Faksimile-Reprint, Leipzig 1931/32.
- Rose-Marie und Rainer Hagen. Köln 2002.
- Rüdiger Splitter. Darmstadt 2022.
- Sigrid Deger-Jalkotzy, Dieter Hertel. München 2018.
- Stephan Berry. Darmstadt 2012.
- Stephan Matthiesen. München 2020.
- Steven Snape. München 2022.
- Susanna McFadden, Michael Jones. London 2015.
- Sylvia Schoske. München 2013.
- T. G. Henry James, Araldo De Luca. Novara 2022.
- Talal Akili. Mainz 2016.
- Text von Mark J. Rose u.a. Vercelli 2010.
- Thomas Fischer. Regensburg 2012.
- Thomas Zimmermann. Regensburg 2007.
- Tonio Hölscher. Darmstadt 2022.
- Ulrich Hausmann
- Ulrich Sinn. München 2007.
- Ulrike Steiner. Ruhpolding 2005.
- Ulrike Weller. Berlin 2020.
- Umberto Pappalardo. Darmstadt 2020.
- Ursula Knigge. München 2004.
- Ursula Vedder. Mainz 2015.
- Valentin Kockel. Köln 2022.
- Verena M. Lepper. Petersberg 2013.
- Victor Duruy. Akademische Druck- & Verlagsanstalt Graz 1969.
- Victor Duruy. Graz 1970.
- Walter Kleesattel. Stuttgart 2005.
- Walther Dobbertin
- Wolfgang Decker. Mainz 2006.
- Wolfgang Korn. Köln 2020.
- Wolfgang und Rosel Jahn. Stuttgart 1997.
- Wolfgang von Wangenheim. Stendal 2013.
- Émile Gilliéron u.a. Hg. Stephan Lehmann, Katalog, Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021.
- Über Reinheit und Baden in Japan und anderswo. Staatl. Museen zu Berlin. 1997.
- Übersetzungen von G.C. Wittstein, Nachbemerkung von Manuel Vogel. Wiesbaden 2013.
€€
Die Archäologie – die Wissenschaft von untergegangenen Zivilisationen und der kulturellen Entwicklung der Menschheit – fasziniert ein immer breiteres Publikum. Für die Hauptepochen der ägyptischen, griechischen und römischen Antike stehen hier in großer Fülle Sachbücher und Bildbände zur Verfügung. Doch die Geschichte der Menschheit reicht mit der Früh- und Urzeit und den Höhlenmalereien der Steinzeit viel weiter zurück – genau wie unser vielfältiges Angebot.
Ob Nofretete, Cleopatra oder die Vandalen - neben den Standard- und Nachschlagewerken, Lexika und Wörterbücher, sind hier auch Ausstellungskataloge wie etwa »Im Licht von Amarna. 100 Jahre Fund der Nofretete« (im Neuen Museum in Berlin) oder auch letzte Exemplare von bereits abgelaufenen Projekten gelistet. Sollte zu einer aktuellen Ausstellung späterhin ein Tagungsband erscheinen, würde er hier zu finden sein. Mancher Faksimile-Nachdruck zum Thema Archäologie, wie etwa aus den Schriften des Heinrich Schliemann »Ilios. Stadt und Land der Trojaner« oder Kataloge zu kulturgeschichtlich gewichteten Themen der Antike und Archäologie - z.B. »Die Frau in der Antike« - sind hier eingeordnet und mittels einer Volltextsuche leicht zu finden.
Vor allem ausstellungsbegleitende Publikationen eigenen sich hervorragend als ein Geschenk für Archäologiebegeisterte. Darüber hinaus sind sie natürlich ein wichtiges Mittel, sich über den aktuellen Kenntnisstand des jeweiligen Themengebietes ins Bild zu setzen. Lassen Sie sich in den Bann von antiken Kulturen ziehen mit unserem Programm der
Archäologie.